weingelb

weingelb
wein|gelb <Adj.> (selten): von hellem, blassem, ins Grünliche spielendem Gelb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diaspor — Kristallzwilling aus Muğla, Ägäisregion, Türkei (Größe: 1,8 x 0,6 x 0,4 cm ) Chemische Formel AlO(OH) Mineralklasse Hydroxide und oxidische Hydrate 4.FD.10 (8. Aufl. IV/F.6 10) (nach Strunz) 06.0 …   Deutsch Wikipedia

  • Halogenide — sind chemische Verbindungen zwischen Elementen der siebten Hauptgruppe (genauer der 17. Gruppe) des Periodensystems, den so genannten Halogenen, und Elementen anderer Gruppen. Darüber hinaus werden die einfach negativ geladenen Ionen der Halogene …   Deutsch Wikipedia

  • Opāl — Opălus), Mineral, erscheint in amorphen Massen, derb u. eingesprengt, knollig, traubig, nierenförmig, auch als Versteinerungsmittel; Bruch muschelig bis uneben; Härte 5 bis 7, specifisches Gewicht 2,1 bis 2,3; farblos, weiß u. verschieden gefärbt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Phenakit — Phenakit, Mineral, krystallisirt in Säulen od. Pyramiden des hexagonalen Systems, Bruch muschelig, Härte 7 bis 8, specifisches Gewicht 2,9 bis 3; farblos, gelblich bis weingelb, glasglänzend, durchsichtig u. durchscheinend; besteht aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Topas — (von den Alten nach der Insel Topazos im Rothen Meere, od. diese nach jenem benannt), krystallisirt in rhombischen Prismen mit verschiedenen Nebenformen; die Krystalle sind ein od. aufgewachsen, zu Drusen vereinigt; vollkommen spaltbar parallel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wagnerit — Wagnerit, Mineral, selten krystallisirt in kurzen, vielflächigen, gestreiften Säulen des klinorhombischen Systems; Bruch muschelig, Härte 5 bis 6, specifisches Gewicht 3; weingelb od. röthlich, fettglänzend, durchsichtig. Besteht aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aragonit — (Excentrischer Kalkstein, Iglit, prismatisch wasserfreies Kalkhaloid, Min.), krystallisirt in rectangulär Ditetraedern, häufig in Zwillingsgestalten od. ungleichwinkeligen sechsseitigen Säulen, einzeln od. in Drusen, auch stänglichen u. faserigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blei [1] — Blei. I. (Chem. u. Min., Plumbum, abgek. Pb., sonst bei den älteren Chemikern Saturnus ♄, bei den Alchemisten Accil od. Alabari), schon in den ältesten Zeiten bekanntes, früher unter die vollkommnen aber unedlen Metalle gezähltes Metall, bläulich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bleierze — Bleierze, 1) alle Blei enthaltende Erze, s.u. Blei; 2) Salinische B.: a) Kohlensaures Blei od. Bleioxyd, PbO, CO2 (Weißbleierz); hat zum Kern ein rhombisches Oktaëder, in der Nachform durch Abstumpfungen theils pyramidal, theils horizontal… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flußspath [1] — Flußspath (Flußsaurer Kalk, Octaëdrisches Flußhaloid, Fluß), Mineral, krystallisirt vorzugsweise in Würfeln, doch auch in Octaëdern, Pyramidenwürfeln u.a. tesseralen Formen; die Krystalle sind einzeln aufgewachsen od. zu Drusen vereinigt; auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”